Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Spanischlehrer finden

Kostenlos bis zu 5 Angebote von Profis erhalten.

  • Passende Spanischlehrer ab 19 €/h finden Der Durchschnittspreis für Spanischlehrer liegt zwischen 30 - 49 € pro Stunde Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
    • Ausbildung des Spanischlehrers
    • Sprachniveau des Schülers
    • Ort und Häufigkeit des Unterrichts
    • Benötigtes Unterrichtsmaterial
    Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis
  • Für jedes Sprachniveau und alle Schwerpunkte
  • 10 € Gutschein bei erster Online-Zahlung

Ab
19 €
pro Stunde
Der Durchschnittspreis für Spanischlehrer liegt zwischen 30 - 49 € pro Stunde
Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
  • Ausbildung des Spanischlehrers
  • Sprachniveau des Schülers
  • Ort und Häufigkeit des Unterrichts
  • Benötigtes Unterrichtsmaterial
Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis
Ausgezeichnet im TÜV Kundenzufriedenheits-Test CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent. mehr erfahren
In einigen Städten können wir Ihnen derzeit noch nicht ausreichend Profis anbieten. Weitere Städte folgen kontinuierlich
Bitte geben Sie eine gültige deutsche Postleitzahl ein
Begrenztes Angebot in Ihrer PLZ XXXXX
Sie erhalten von unseren Profis bis zu 5 individuelle Angebote. Erhöhen Sie Ihre Auswahl, indem Sie zusätzlich relevante Profis direkt auswählen.
Sie suchen andere Profis z.B. Fotografen oder Personal Trainer? Zum kompletten Angebot
Sind Sie selbst
Spanischlehrer?

Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge
von Kunden aus Ihrer Umgebung.

jetzt als Profi anmelden
CHECK24 Profis ist
ausgezeichnet
Ausgezeichnet im TÜV Kundenzufriedenheits-Test CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent. mehr erfahren
Auszeichnungen
CHECK24 Profis
Bewertungen
5,0 / 5
1.171 Bewertungen (letzte 12 Monate)
7.740 Bewertungen (gesamt)
weitere Bewertungen
Unser Service

Unser Service

Wir senden Ihnen passende Angebote von bis zu 5 Profis in weniger als 24 Stunden - 100% kostenlos.

Unser Qualitätsanspruch

Unser Qualitätsanspruch

Wir überprüfen die Identität unserer Dienstleister und senden Ihnen Angebote mit aussagekräftigen Profilen.

In 3 einfachen Schritten zum besten Spanischlehrer

1

Kostenlose Anfrage stellen Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.

2

Passende Angebote bekommen Erhalten Sie in weniger als 24 Stunden mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.

3

Bevorzugten Profi auswählen Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.

Der Durchschnittspreis für Spanischlehrer liegt zwischen 30 - 49 € pro Stunde

Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
  • Ausbildung des Spanischlehrers
  • Sprachniveau des Schülers
  • Ort und Häufigkeit des Unterrichts
  • Benötigtes Unterrichtsmaterial
Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis

Den besten Spanischlehrer finden

Sei es Spanisch im Alltag, fürs Business oder für Karriere und Bewerbung, ein professioneller Spanischlehrer kann sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen und passt somit den Unterricht an Ihre Interessen und Ihr Niveau an. Neben einem kompetenten Fachmann haben Sie dabei auch stets einen Motivator an Ihrer Seite.

Gleichzeitig ist Ihr Privatlehrer zeitlich flexibel und kann sich an Ihren Terminkalender anpassen. Daher können Sie Ihr gewünschtes Lerntempo stets individuell steuern und sicherstellen, dass der Unterricht weder zu schnell noch zu langsam für Sie verläuft.
Nur in einer angenehmen Atmosphäre können Sie Ihre Lernerfolge maximieren. Daher ist es wichtig, dass Sie Spaß am Unterricht haben und die Chemie zwischen Ihnen und dem Lehrer stimmt. Dies können Sie am besten in einem unverbindlichen Probetermin feststellen.

Viele professionelle Spanischlehrer sind entweder Muttersprachler oder können ihre fachliche Qualifikation in Form von Ausbildung oder Studium nachweisen. Wenn Sie sowohl die Kursinhalte als auch die angebotene Unterrichtsform (Einzel- oder Gruppenunterricht) anspricht, haben Sie Ihren Spanischlehrer gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Wie häufig sollte ich mich mit dem Sprachlehrer treffen?
Das hängt zum einen von Ihrem Budget, aber vor allem von Ihren Zielen ab. Für einen schnellen Lernerfolg sollte der Unterricht grundsätzlich in einem regelmäßigen Rhythmus, zum Beispiel wöchentlich, stattfinden. Wenn Sie wegen einer bevorstehenden Prüfung oder eines Businessevents eine intensivere Vorbereitung brauchen, ist es sinnvoll, sich mehrmals die Woche mit dem Lehrer zu treffen.
Kann mich der Spanischlehrer auch auf Sprachdiplome und -prüfungen (bspw. DELE, TELC etc.) vorbereiten?
Ja, in der Regel kann Sie der Lehrer auch bei der Vorbereitung auf offizielle Sprachdiplome und jede andere Art von Prüfung unterstützen. Besprechen Sie dies aber in jedem Fall vorab mit ihm, damit er rechtzeitig das entsprechende Lehrmaterial vorbereiten und ausreichend Zeit für die Vorbereitung einplanen kann.
Kann der Sprachlehrer mein Sprachniveau festlegen?
Damit der Lehrer Sie gezielt fördern kann, ist es wichtig, dass er direkt zu Beginn Ihr Sprachniveau festlegt. Dies geschieht üblicherweise anhand verschiedener Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Dabei wird das Schreiben, Sprechen sowie das Lese- und Hörverstehen beurteilt und der Schüler in eines von sechs Kompetenzniveaus (A1, A2, B1, B2, C1 oder C2) eingeordnet.
Gibt es auch Gruppenunterricht?
Die meisten Sprachlehrer bieten Gruppenunterricht an. Gerade wenn es Sie motiviert, mit anderen Menschen zusammen zu lernen, ist diese Kursform ideal für Sie. Achten Sie aber darauf, dass die Gruppe nicht zu groß ist, damit der Lehrer noch individuell auf jeden Schüler und seine Bedürfnisse eingehen kann.
Welche Ausbildung besitzt der Lehrer?
Privaten Sprachunterricht kann im Grunde jeder anbieten – es ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich vorab über die Qualifikationen Ihres Lehrers informieren. Im Idealfall hat er bereits Erfahrung im Unterrichten und verfügt über pädagogisches Wissen. Außerdem sollte er natürlich exzellente Sprachkenntnisse haben.
Für welchen Zeitraum kann ich den Unterricht buchen?
Es gibt keinerlei Begrenzung, wie lange Sie den Sprachlehrer buchen können. Ob er Sie über wenige Wochen bei der Vorbereitung auf eine Prüfung unterstützt oder Sie mit ihm über mehrere Monate oder Jahre Ihre Sprachkenntnisse verbessern, hängt ganz von Ihren Lernzielen und Ihrem Budget ab.
Wo finden die Lektionen statt?
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von Ihren Wünschen ab. Häufig finden die Unterrichtsstunden in den Räumlichkeiten einer Sprachschule oder bei dem Lehrer zu Hause statt. In der Regel bieten viele Dienstleister aber auch an, zu Ihnen zu kommen. Natürlich können Sie sich auch an öffentlichen Orten, beispielsweise in einem ruhigen Café oder einer Bibliothek, zum Unterricht treffen.