Es gibt so viele tolle Anlässe im Leben, die es verdienen, gefeiert zu werden: Ein runder Geburtstag, eine Hochzeit, die Weihnachtsfeier der Firma und vieles mehr. Dass bei solchen Gelegenheiten getanzt wird, steht außer Frage. Ein professioneller DJ legt den ganzen Abend lang für Sie auf und sorgt dafür, dass die Party-Stimmung nicht abreißt. Doch welche Faktoren beeinflussen den Preis eines DJs?
Buchungsdauer
Grundsätzlich gilt: Umso länger ein DJ gebucht wird, desto höher fällt sein Honorar aus. Gerechnet auf die Stunde wird der DJ aber bei längerer Buchungsdauer günstiger, da sich seine fixen Ausgaben, beispielsweise die Anschaffungskosten für sein Equipment, auf die gesamte Zeit verteilen.
Tag, Ort und Größe der Veranstaltung
In Zeiten, in denen viel gefeiert wird, steigt die Nachfrage nach einem DJ und somit auch das fällige Honorar. Besonders in der Weihnachtszeit und während der Hochzeitssaison zwischen Mai und September, insbesondere an den Wochenenden, sind die Profis extrem gefragt. Unser Tipp: Findet Ihr Event während dieser Monate statt, buchen Sie den DJ bereits einige Monate im Voraus und planen Sie ein etwas höheres Budget ein.
Den Aufwand für die Anreise berücksichtigt der DJ in seiner Preissetzung. Um Kosten für die Anreise oder das fällige Benzingeld möglichst gering zu halten, wählen Sie einen Dienstleister, der in der Nähe der Feierlocation ansässig ist.
Je größer der Veranstaltungsraum und die Anzahl der Gäste, desto stärker sollte die Soundanlage sein. Bringt der DJ ein leistungsstarkes Soundsystem mit, wird er dies in seinen Angebotspreis miteinfließen lassen.
Umfang der Beratung und Planung
Ein professioneller DJ nimmt sich Zeit für eine detailgenaue Planung Ihrer Veranstaltung. Je nachdem, wie umfangreich diese ausfällt, wird er dies in den Endkosten berücksichtigen. Unsere Empfehlung: Machen Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken dazu, welche Wünsche Sie an den Ablauf haben, um die Abstimmung mit Ihrem DJ so einfach wie möglich zu gestalten. Soll der DJ beispielsweise an bestimmten Stellen moderierend eingreifen? Haben Sie eventuell sogar bestimmte Textwünsche? Falls Sie hier schon konkrete Vorstellungen haben, helfen diese Ihrem DJ dabei, sich optimal auf Ihr Event vorzubereiten und Sie vermeiden zusätzliche Feedbackschleifen.
Gewünschtes Equipment
Falls gewünscht, können einige DJs neben einer Soundanlage von weiterem Equipment Gebrauch machen, um Ihrer Veranstaltung zusätzliches Flair zu verleihen. Die Bereitstellung einer Licht- oder Nebelanlagen beispielsweise koordiniert der DJ selbst - der logistische Aufwand hierfür fließt in sein Honorar mit ein.
Kostenlose Anfrage stellen Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.
Passende Angebote bekommen Erhalten Sie in weniger als 24 Stunden mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.
Bevorzugten Profi auswählen Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.
Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus Ihrer Umgebung.
jetzt als Profi anmelden