Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Hochzeitsplaner?
Das Honorar eines Hochzeitsplaners ist davon abhängig, ob er Ihre Hochzeit komplett organisiert oder nur eine Teilplanung übernimmt. Üblicherweise rechnet er nach geleisteten Stunden ab oder es erfolgt eine prozentuale Berechnung. In letzterem Fall müssen Sie mit Kosten von durchschnittlich 10 bis 20 Prozent des Gesamtbudgets rechnen.
Eine professionell geplante Hochzeit ist nicht unbedingt teurer als die selbst organisierte. Da ein Hochzeitsplaner spezielle Konditionen mit den Dienstleistern aushandelt, werden seine Kosten oftmals durch geringere Ausgaben bei den Anbietern ausgeglichen.
Wann sollten wir mit der Suche nach einem Hochzeitsplaner beginnen?
Je eher Sie mit der Suche beginnen, desto besser. Wenn Sie beispielsweise in den beliebten Sommermonaten heiraten und eine große Auswahl an schönen Locations haben möchten, lohnt es sich, frühzeitig mit der Planung zu starten. Damit der Hochzeitsplaner Ihr Fest ohne Abstriche organisieren kann, sollten Sie diesen spätestens ein Jahr vor Ihrem Wunschtermin beauftragen.
Gibt es ein Vorgespräch zum Kennenlernen?
Ein Vorgespräch zum unverbindlichen Kennenlernen findet auf jeden Fall statt. In den meisten Fällen ist dieses Erstgespräch kostenlos. Ihre Hochzeit ist ein sehr persönlicher Anlass – da ist es wichtig, dass Sie einen Hochzeitsplaner an Ihrer Seite haben, der zu Ihnen passt und dem Sie vertrauen. In dem Vorgespräch sprechen Sie dann gemeinsam über Ihre Vorstellungen einer Traumhochzeit, Ihre Erwartungen an den Wedding Planner und Ihr Budget.
Wie läuft die Planung der Hochzeit ab?
Nachdem Sie mit Ihrem Hochzeitsplaner geklärt haben, wie Sie sich Ihre Hochzeit vorstellen und welche Aufgaben er übernehmen soll, macht er sich an die Arbeit. Während der gesamten Planung und allen Hochzeitsvorbereitungen stimmt er sich immer wieder mit Ihnen ab, sodass Sie jederzeit auf dem aktuellsten Stand sind und sicher sein können, dass Ihre Wünsche bestmöglich umgesetzt werden.
Wir haben nur ein kleines Budget zur Verfügung. Können wir uns trotzdem einen Hochzeitsplaner leisten?
Gerade mit einem kleinen Budget sollten Sie nicht auf die Hilfe eines Wedding Planners verzichten. Der erfahrene Hochzeitsexperte kennt viele Tipps und Tricks für eine kostenbewusste Organisation und kann Sie so bei der Einhaltung Ihres Budgets optimal unterstützen. Sie können Ihn auch für einzelne Beratungsstunden buchen.
Können wir unsere Wünsche und Vorstellungen bei der Hochzeitsplanung einbringen?
Ihre Wünsche und Erwartungen umzusetzen, ist das Ziel des Hochzeitsplaners. Er wird Sie deshalb genau nach Ihren Vorstellungen fragen und während der gesamten Planung alle Details mit Ihnen absprechen. Natürlich kann er Anregungen geben und Vorschläge machen, aber letztendlich ist es Ihr großer Tag und Sie entscheiden, wie Ihre Traumhochzeit aussehen und ablaufen soll.
Wir möchten nur einzelne Aufgaben an den Hochzeitsplaner abgeben. Geht das?
Natürlich können Sie Ihren Hochzeitsplaner auch nur mit einzelnen Aufgaben beauftragen. Wenn Sie beispielsweise einen guten Fotografen kennen oder die Gestaltung und den Versand der Einladungen gerne selbst übernehmen möchten, geben Sie nur die Bereiche an Ihren Hochzeitsplaner, um die Sie sich nicht selbst kümmern möchten oder können.
Ist der Hochzeitsplaner auch am Wochenende und an Feiertagen erreichbar?
Ihr Wedding Planner ist nicht nur unter der Woche für Sie im Einsatz. Vor allem kurz vor dem großen Tag und bei den letzten Hochzeitsvorbereitungen ist er rund um die Uhr für Sie da. So kann er schnell und flexibel auf kurzfristige Änderungen reagieren.
Ist der Hochzeitsplaner auch bei der Feier anwesend?
Ob der Hochzeitsplaner nur für die Organisation vorab zuständig oder auch am Tag Ihrer Trauung vor Ort ist, liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie es wünschen, übernimmt er als Zeremonienmeister die Koordination hinter den Kulissen, ist Ansprechpartner für Dienstleister und Servicepersonal und gewährleistet einen rundum reibungslosen Ablauf. So hält er Ihnen den Rücken frei und Sie können den Tag entspannt mit Ihren Gästen genießen.
Hilft der Hochzeitsplaner uns auch bei der Planung der Flitterwochen?
Auch bei der Planung Ihrer Flitterwochen kann der Hochzeitsplaner Sie mit Empfehlungen und Tipps unterstützen oder die Recherche nach geeigneten Zielen und Hotels übernehmen. Um gute Angebote zu bekommen, ist es – gerade bei beliebten Reisedestinationen – wichtig, dass Sie auch hier frühzeitig mit der Organisation beginnen.