Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Hochzeitsband finden

Kostenlos bis zu 5 Angebote von Profis erhalten.

  • Passende Hochzeitsband ab 599 €/2h Der Durchschnittspreis für Hochzeitsbands liegt zwischen 800 - 1.199 € für 2 Stunden Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
    • Dauer des Auftritts
    • Größe der Band
    • Gewünschte Technik
    • Tag, Ort und Größe der Hochzeit
    Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis
  • Für Feiern jeder Größe und jeden Musikgeschmack
  • 10 € Gutschein bei erster Online-Zahlung

Ab
599 €
für 2 Stunden
Der Durchschnittspreis für Hochzeitsbands liegt zwischen 800 - 1.199 € für 2 Stunden
Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
  • Dauer des Auftritts
  • Größe der Band
  • Gewünschte Technik
  • Tag, Ort und Größe der Hochzeit
Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis
Happiness Garantie CHECK24 und unsere Profis möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind. Daher bietet Ihnen CHECK24 für die gekennzeichneten Profis eine "Happiness Garantie" an. Die Garantie gilt, wenn Sie mit Ihrer Dienstleistung nicht zufrieden sind, Ihnen Schäden entstanden sind und Sie sich mit dem Profi nicht einigen konnten. Es gelten unsere Garantiebedingungen.
Ausgezeichnet im TÜV Kundenzufriedenheits-Test CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent. mehr erfahren
In einigen Städten können wir Ihnen derzeit noch nicht ausreichend Profis anbieten. Weitere Städte folgen kontinuierlich
Bitte geben Sie eine gültige deutsche Postleitzahl ein
Begrenztes Angebot in Ihrer PLZ XXXXX
Sie erhalten von unseren Profis bis zu 5 individuelle Angebote. Erhöhen Sie Ihre Auswahl, indem Sie zusätzlich relevante Profis direkt auswählen.
Sie suchen andere Profis z.B. Fotografen oder Caterer? Zum kompletten Angebot
Sind Sie selbst
eine Hochzeitsband?

Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge
von Kunden aus Ihrer Umgebung.

jetzt als Profi anmelden
CHECK24 Profis ist
ausgezeichnet
Ausgezeichnet im TÜV Kundenzufriedenheits-Test CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent. mehr erfahren
Auszeichnungen
CHECK24 Profis
Bewertungen
5,0 / 5
1.171 Bewertungen (letzte 12 Monate)
7.740 Bewertungen (gesamt)
weitere Bewertungen
Unser Service

Unser Service

Wir senden Ihnen passende Angebote von bis zu 5 Profis in weniger als 24 Stunden - 100% kostenlos.

Unser Qualitätsanspruch

Unser Qualitätsanspruch

Wir überprüfen die Identität unserer Dienstleister und senden Ihnen Angebote mit aussagekräftigen Profilen.

In 3 einfachen Schritten zur besten Hochzeitsband

1

Kostenlose Anfrage stellen Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.

2

Passende Angebote bekommen Erhalten Sie in weniger als 24 Stunden mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.

3

Bevorzugten Profi auswählen Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.

Der Durchschnittspreis für Hochzeitsbands liegt zwischen 800 - 1.199 € für 2 Stunden

Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
  • Dauer des Auftritts
  • Größe der Band
  • Gewünschte Technik
  • Tag, Ort und Größe der Hochzeit
Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis

Andere Kunden suchten auch

Die beste Hochzeitsband finden

Nun ist er da: Der Tag der Hochzeit. Emotional und voller Freude haben zwei Menschen ihre Liebe offiziell besiegelt. Das Ja-Wort ist gefallen, die Ringe sind angesteckt und mit lautstarkem Hupkonzert geht es nun zur Location. Da soll nun vor allen Dingen eins aufkommen: gute Stimmung.

Das Ambiente in der Location ist dafür entscheidend. Ihre Gäste sollen sich wohlfühlen, entspannen und das Gefühl haben, loslassen zu können. Das geht besonders gut mit Live-Musik. Sie macht locker, beschwingt und bringt die Gäste von ganz alleine auf die Tanzfläche.

Eins dürfen Sie niemals vergessen: Es ist Ihr Tag – der Tag des Brautpaars! Ihre Wünsche stehen im Vordergrund. Bei der Wahl der Hochzeitsmusik sollten Sie also ganz auf Ihre Vorlieben setzen. Wenn Sie auf Jazz stehen, wählen Sie eine Jazz-Band. Mögen Sie Big Band-Klänge, gönnen Sie sich eine. Und wenn es lateinamerikanisch werden soll – wieso nicht?
Im Zweifel ist eine Live-Band passend zum Hochzeitsmotto die richtige Wahl. So gibt es etwa zahlreiche Mittelalterbands, die sich hervorragend in eine mittelalterlich anmutende Hochzeit auf einer Burg integrieren. Oder das Paar gibt sich ganz klassisch das Ja-Wort – dann ist ein Streichquartett eine schöne Idee.

Zunächst sollten Sie Ihre Anforderungen an die Hochzeitsband definieren: Welche Musikrichtung soll gespielt werden? Welche Bandbreite an Musikstücken soll sie im Repertoire haben? Soll sie auf Musikwünsche der Gäste flexibel eingehen können?

Sie können sich im Vorhinein von der Qualität der Künstler überzeugen, indem Sie eine Musikauswahl der Bands anhören oder zu einem Live-Auftritt gehen. Vergleichen Sie außerdem die Preise und wählen Sie die Band, die zu Ihren Vorstellungen passt.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist eine Hochzeitsband so teuer?
Bei Hochzeitsbands gibt es große Preisschwankungen. Als Faustregelt gilt: Umso größer, etablierter und besser ausgebildet die Band, desto teurer ist sie. Von dem vereinbarten Honorar wird jedes Band-Mitglied gezahlt. Zur Arbeitszeit gehören außerdem nicht nur die eigentliche Spielzeit, sondern auch Anfahrt, Aufbau und Abbau. All das fließt in den Preis mit ein.
Wie lange im Voraus sollte man die Hochzeitsband buchen?
Im besten Fall buchen Sie Ihre Hochzeitsband so früh wie möglich, spätestens aber sechs Monate vor dem Hochzeitstermin. Denn gerade in der Hochzeitssaison sind begehrte Hochzeitsbands schnell ausgebucht. Außerdem sollte genug Zeit für individuelle Absprachen mit der Band sein.
Bekommen wir vorab eine Playlist von der Band?
Eine gute Band wird Sie zu Ihren Wünschen und Ihrem Musikgeschmack befragen. Auf Wunsch erstellt sie mit Ihnen zusammen gerne eine Playlist für Ihre Hochzeit. Planen Sie aber auch Raum für individuelle Musikwünsche Ihrer Gäste ein. Übrigens: Sie können Ihrer Band außerdem eine No-Go-Playlist zur Verfügung stellen, um ungewollte musikalische Überraschungen zu vermeiden.
Ist es sinnvoll, die Hochzeitsband vorher live zu erleben?
Wenn Sie die Zeit und Möglichkeit haben, Ihre favorisierte Hochzeitsband live zu erleben, sollten Sie diese Chance nutzen! So können Sie sich nicht nur vom musikalischen Talent der Künstler überzeugen, sondern auch die von der Band erzeugte Stimmung erleben. Danach wissen Sie, ob die Band auch zu Ihrer Hochzeit passt.
Was passiert, wenn die Hochzeitsband eine Pause macht?
Selbst die besten Live-Bands brauchen nach einiger Zeit eine Pause. Spätestens nach zwei Stunden Spielzeit wird sie fällig. Damit die Stimmung auf der Tanzfläche nicht abreißt, können Sie entweder in den Pausen Musik vom Band spielen oder als Ergänzung einen Hochzeits-DJ organisieren. Genauso können Sie diese Zeit aber auch für andere Programmpunkte nutzen.
Wie viel Platz braucht eine Live-Band?
Wenn Sie eine Band buchen, zu der Musiker mit großen Instrumenten wie Schlagzeug und Kontrabass gehören, sollten Sie dies bei der Planung berücksichtigen. Grundsätzlich schaffen es erfahrene Hochzeitbands, selbst in der kleinsten Location zu spielen. Zur Not ginge das sogar ohne Bühne. Teilen Sie der Band auf jeden Fall rechtzeitig mit, wie viel Platz für sie zur Verfügung steht – dann wird sie entsprechend planen.
Welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein?
Eine gute Live-Band kümmert sich um ALLES – auch um die Bereitstellung der Technik. Damit es am Abend der Feier keine unerwarteten Überraschungen gibt, bringen erfahrene Bands das Equipment übrigens doppelt mit. So macht Ihnen ein technischer Defekt keinen Strich durch die Party-Rechnung.
Wann sollte die musikalische Unterhaltung beginnen?
Üblicherweise nimmt die Band ihre Arbeit mit dem Eröffnungstanz auf. Im Anschluss wird dann weitere Hochzeitsmusik gespielt, bis (je nach Stimmung) eine erste kurze Pause ansteht. Manche Bands begrüßen die Gäste bereits vorab zum Sektempfang oder begleiten das Dinner mit Hintergrundmusik. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Übernehmen Bands auch die Moderation?
Nicht jede Band bietet die Moderation von Feiern an. Daher sollten Sie dies bereits vor der Buchung klären, wenn Sie sich wünschen, dass die Hochzeitsband auch die Moderation übernimmt.
Sollen wir für die Live-Band Essen und Getränke einplanen?
Verpflichtend ist das nicht. Aber Ihre Hochzeitsband sollte sich – wie auch Ihre Gäste – auf Ihrer Feier wohlfühlen. Denn je besser Band und Gäste gestimmt sind, desto ausgelassener wird die Party auf der Tanzfläche. Integrieren Sie die Musiker daher wie Ihre Gäste, indem sie einen eigenen Platz zugeteilt bekommen und mit Speisen und Getränken versorgt werden.