Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Catering-Service?
Der Preis für ein Catering richtet sich wesentlich nach der Anzahl an Personen und Mahlzeiten. Das Essen wird oft pauschal berechnet und kann je nach Zusammenstellung preislich stark variieren. Auch für Getränke kann es Pauschalpreise geben, in der Regel werden diese aber nach Verbrauch in Rechnung gestellt. Durschnittlich sollten insgesamt zwischen 40,- und 79,- Euro pro Person eingplant werden. Viele Caterings bieten All-inclusive-Pakete (mehrgängiges Buffet, Auf- und Abbau, Servicepersonal, Geschirr etc.) an ‒ der Preis pro Person beträgt dann mindestens 45,- Euro. Weitere Leistungen wie Rahmenprogramm oder Dekoration variieren preislich und sollten angefragt werden.
Gibt es verschiedene Arten und Formen von Catering?
Ja. In der Art unterscheiden sich Caterings in Event-Catering und Partyservice (= Außer-Haus-Catering). Hinsichtlich der Darreichung der Speisen gibt es auch verschiedene Formen: Das Essen kann je nach Anlass als Menü, Buffet, Fingerfood oder Flying-Food bzw. Flying-Buffet serviert werden.
Bekomme ich meine Lieblingsspeisen bei jedem Caterer?
In der Regel bieten die Catering-Services eine umfangreiche und kreative Speisenauswahl, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Darunter sollte sich die eine oder andere Lieblingsspeise finden lassen. Falls nicht, sind die Caterer flexibel und gehen gern auf Wünsche ein.
Gibt es Bio-Caterings oder Caterer mit veganen Menüs?
Wenn die Speisen aus Bioprodukten bzw. biologischen Zutaten bestehen sollen, empfiehlt es sich, gezielt ein Bio-Catering auszuwählen. Gleiches gilt, wenn das Essen auf eine bestimmte Art und Weise zubereitet werden soll, zum Beispiel vegan oder koscher. Geben Sie bei Ihrer Anfrage einfach Ihre Wünsche an und wir stellen Ihnen passende Caterer vor.
Kann ich die Speisen vorher probieren?
In der Regel ist das möglich, aber nicht verpflichtend für den Catering-Service. Für Hochzeiten bieten viele Caterer dem Brautpaar ein Probeessen an, damit es die Speisen passend zum restlichen Arrangement aussuchen kann.
Wie bestimme ich die benötigte Menge an Speisen?
In dieser Hinsicht können Sie sich ganz auf die Erfahrung des Catering-Services verlassen. Die benötigte Menge richtet sich natürlich nach der Personenanzahl. Da die meisten Preise pro Person berechnet werden, ist also für ausreichend Nachschub gesorgt.
Wie wird der Preis berechnet?
Um es einfach zu halten, rechnen die Catering-Services bei Menü oder Buffet fast immer pauschal pro Person ab. Canapés und Fingerfood werden hingegen oft nach Stück berechnet. Bei Getränken wird im Allgemeinen nach Verbrauch gezahlt. Es können aber auch Pauschalen vereinbart werden. Der Preis setzt sich dann aus der Anzahl an Personen und der Bewirtungszeit zusammen, zum Beispiel eine Stunde Empfang mit 20 Gästen oder drei Stunden Abendessen mit 80 Personen.
Bringt der Caterer Besteck und Geschirr mit?
Bei einem All-inclusive-Angebot liefert der Caterer Zubehör wie Besteck, Geschirr, Servietten oder Tischtücher mit. Wird eine Grundausstattung für die Feier benötigt, kann man Mobiliar, Equipment, Dekoration, Geschirr und vieles mehr bei fast allen Catering-Services mieten bzw. leihen.
Kann man die Speisen selbst abholen?
Im Preis des Caterings ist die Lieferung des Essens oft inkludiert. Teilweise bieten die Unternehmen Selbstabholung an, durch die sich möglicherweise Kosten einsparen lassen. Fragen Sie einfach bei dem gewünschten Catering-Service nach.
Welche Extraleistungen bietet ein Catering-Service?
Die Extraleistungen können variieren. Ein Full-Service beinhaltet generell Locationsuche, Raumplanung, Servicepersonal, Gestaltung und Dekoration (Licht, Geschirr, Mobiliar, Blumenbouquets), Auf- und Abbau sowie Reinigung. Daneben werden Entertainment, Künstlervermittlung und Musik geboten, aber auch ein Mietservice für Beamer, Leinwand, Licht- & Tontechnik etc.