Häufig gestellte Fragen
Wie häufig sollte ich mich mit dem Sprachlehrer treffen?
Das hängt zum einen von Ihrem Budget, aber vor allem von Ihren Zielen ab. Für einen schnellen Lernerfolg sollte der Unterricht grundsätzlich in einem regelmäßigen Rhythmus, zum Beispiel wöchentlich, stattfinden. Wenn Sie wegen einer bevorstehenden Prüfung oder eines Businessevents eine intensivere Vorbereitung brauchen, ist es sinnvoll, sich mehrmals die Woche mit dem Lehrer zu treffen.
Kann mich der Deutschlehrer auch auf Sprachdiplome- und Prüfungen (bspw. Goethe-Diplom) vorbereiten?
Ja, in der Regel kann Sie der Lehrer auch bei der Vorbereitung auf offizielle Sprachdiplome und jede andere Art von Prüfung unterstützen. Besprechen Sie dies aber in jedem Fall vorab mit ihm, damit er rechtzeitig das entsprechende Lehrmaterial vorbereiten und ausreichend Zeit für die Vorbereitung einplanen kann.
Kann der Sprachlehrer mein Sprachniveau festlegen?
Damit der Lehrer Sie gezielt fördern kann, ist es wichtig, dass er direkt zu Beginn Ihr Sprachniveau festlegt. Dies geschieht üblicherweise anhand verschiedener Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Dabei wird das Schreiben, Sprechen sowie das Lese- und Hörverstehen beurteilt und der Schüler in eines von sechs Kompetenzniveaus (A1, A2, B1, B2, C1 oder C2) eingeordnet.
Gibt es auch Gruppenunterricht?
Die meisten Sprachlehrer bieten Gruppenunterricht an. Gerade wenn es Sie motiviert, mit anderen Menschen zusammen zu lernen, ist diese Kursform ideal für Sie. Achten Sie aber darauf, dass die Gruppe nicht zu groß ist, damit der Lehrer noch individuell auf jeden Schüler und seine Bedürfnisse eingehen kann.
Welche Ausbildung besitzt der Lehrer?
Privaten Sprachunterricht kann im Grunde jeder anbieten – es ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich vorab über die Qualifikationen Ihres Lehrers informieren. Im Idealfall hat er bereits Erfahrung im Unterrichten und verfügt über pädagogisches Wissen. Außerdem sollte er natürlich exzellente Sprachkenntnisse haben.
Für welchen Zeitraum kann ich den Unterricht buchen?
Es gibt keinerlei Begrenzung, wie lange Sie den Sprachlehrer buchen können. Ob er Sie über wenige Wochen bei der Vorbereitung auf eine Prüfung unterstützt oder Sie mit ihm über mehrere Monate oder Jahre Ihre Sprachkenntnisse verbessern, hängt ganz von Ihren Lernzielen und Ihrem Budget ab.
Wo finden die Lektionen statt?
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von Ihren Wünschen ab. Häufig finden die Unterrichtsstunden in den Räumlichkeiten einer Sprachschule oder bei dem Lehrer zu Hause statt. In der Regel bieten viele Dienstleister aber auch an, zu Ihnen zu kommen. Natürlich können Sie sich auch an öffentlichen Orten, beispielsweise in einem ruhigen Café oder einer Bibliothek, zum Unterricht treffen.