Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pkv@check24.de
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenDer Begriff Anthroposophie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Weisheit vom Menschen”. Dabei handelt es sich um eine spirituelle Weltanschauung, die auf Rudolf Steiner, den Begründer der Anthroposophie, zurückgeht. Die anthroposophische Lehre setzt sich aus Elementen der Philosophie, Mystik, Religion und Naturwissenschaft zusammen. Die Anthroposophie lehnt die Schulmedizin nicht ab, sondern versteht sich als eine geisteswissenschaftliche Erweiterung davon. Um Verfahren der anthroposophischen Medizin anzuwenden, benötigen Ärzte, Therapeuten und Krankenpfleger eine spezielle Ausbildung.
Durch die spezielle Betrachtungsweise des Menschen bietet die anthroposophische Medizin eine Vielzahl von unterschiedlichen Ansätzen zur Behandlung von Krankheiten wie etwa:
Die anthroposophische Medizin zählt nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Krankenkassen sind daher nicht verpflichtet, Kosten für solche Therapien zu übernehmen. Ob eine private Krankenversicherung die Kosten erstattet, hängt vom jeweiligen Tarif ab. Eine Heilpraktikerzusatzversicherung leistet in der Regel für anthroposophische Therapien und erstattet einen Teil der Kosten.