München, 06.08.2013 | 10:30 | tki
Apple hat im zweiten Quartal 2013 einen dramatischen Einbruch seiner Marktanteile im Tablet-Sektor hinnehmen müssen. Das geht aus den am Montag veröffentlichten, vorläufigen Marktzahlen des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts IDC hervor. Nur noch 32,4 Prozent sämtlicher Tablets, die zwischen April und Juni dieses Jahres an Händler ausgeliefert wurden, waren demnach iPads – im Vorjahreszeitraum lag der Anteil noch bei 60,3 Prozent.
Der Tablet-Boom verzeichnet erstmals einen leichten Rückgang.
Die IFA 2019 stand ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz sowie den Herausforderungen des immer knapperen Wohnraums und schwindender Ressourcen.
Jeder Vierte möchte ein Smartphone kaufen, mehr als jeder Zehnte einen Roboter, ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom.
Google liefert mit dem Android-Betriebssystem eine Reihe an Standard-Apps mit. Dafür sollen Smartphone-Hersteller in Zukunft Gebühren zahlen.
Die Zahl der Gamer nimmt zu, sie setzen vor allem auf Konsolen und sind kauffreudiger: Der Gaming-Markt erfährt laut Bitkom einen starken Wachstumstrend.
Der Internethandel boomt weiter - doch in welchen deutschen Metropolen sitzen die meisten Onlinekunden und in welchen Städten die spendabelsten? Eine CHECK24-Studie gibt Antworten.