München, 15.10.2013 | 14:25 | tki
Der Umsatz im deutschen Online-Handel ist im vergangenen Jahr erneut deutlich gewachsen: Insgesamt setzte der E-Commerce-Bereich gut 19,6 Milliarden Euro um. Das geht aus einer aktuellen Studie des Verbands der deutschen Internetwirtschaft Eco hervor. Der Einkauf im Netz legte damit gegenüber 2011 um zwölf Prozent zu und trägt so entscheidend zum Boom der Internetwirtschaft in der Bundesrepublik bei.Der Umsatz im deutschen Online-Handel ist im Jahr 2012 deutlich angestiegen. Das geht aus einer Studie des Verbands der deutschen Internetwirtschaft hervor.
Die E-Commerce-Sparte hat maßgeblichen Anteil am Boom der deutschen Internetwirtschaft.
Die IFA 2019 stand ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz sowie den Herausforderungen des immer knapperen Wohnraums und schwindender Ressourcen.
Jeder Vierte möchte ein Smartphone kaufen, mehr als jeder Zehnte einen Roboter, ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom.
Google liefert mit dem Android-Betriebssystem eine Reihe an Standard-Apps mit. Dafür sollen Smartphone-Hersteller in Zukunft Gebühren zahlen.
Die Zahl der Gamer nimmt zu, sie setzen vor allem auf Konsolen und sind kauffreudiger: Der Gaming-Markt erfährt laut Bitkom einen starken Wachstumstrend.
Der Internethandel boomt weiter - doch in welchen deutschen Metropolen sitzen die meisten Onlinekunden und in welchen Städten die spendabelsten? Eine CHECK24-Studie gibt Antworten.