Tarifvergleichsrechner
Wer einen neuen Mobilfunktarif buchen möchte, sollte vorab einen Tarifvergleich durchführen. Das ist bei der aktuellen Anzahl unterschiedlicher Tarife auf dem Mobilfunkmarkt aber kein leichtes Unterfangen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie verschiedene Tarife einfach miteinander vergleichen und Ihren optimalen Tarif finden. Damit Sie wirklich von dem Tarifvergleich profitieren, vergleicht CHECK24 nicht nur die monatliche Grundgebühr, sondern alle Kosten und Vergünstigungen, die über die gesamte Vertragslaufzeit anfallen. Hier erfahren Sie, wie dieser monatliche Durchschnittspreis berechnet wird.
- Wie kann ich die verschiedenen Tarife einfach miteinander vergleichen und meinen optimalen Tarif finden?
- Wie wird der Durchschnitt pro Monat berechnet?
Wie kann ich die verschiedenen Tarife einfach miteinander vergleichen und meinen optimalen Tarif finden?
Da es in Deutschland eine kaum noch zu überblickende Anzahl an Mobilfunktarifen mit sehr großen Preisunterschieden gibt, ist es für kostenbewusste Verbraucher wichtig, diese vergleichen zu können. Das leistet der Mobilfunk-Tarifvergleich von CHECK24. Hier können Sie zunächst auswählen, ob Sie einen Mobilfunktarif mit oder ohne Hardware benötigen und dann dazu passend einen günstigen Tarif auswählen.
Da für alle Mobilfunktarife bei CHECK24 der monatliche Durchschnittspreis berechnet wird, haben Kunden die volle Kostentransparenz. Zur Ermittlung dieses Preises werden alle über 24 Monate anfallenden Kosten und Vergünstigungen miteinander verrechnet. Somit brauchen Kunden keine versteckten Kosten zu fürchten, sondern wissen genau, welche Kosten bei einem Mobilfunktarif auf sie zukommen.
Da für alle Mobilfunktarife bei CHECK24 der monatliche Durchschnittspreis berechnet wird, haben Kunden die volle Kostentransparenz. Zur Ermittlung dieses Preises werden alle über 24 Monate anfallenden Kosten und Vergünstigungen miteinander verrechnet. Somit brauchen Kunden keine versteckten Kosten zu fürchten, sondern wissen genau, welche Kosten bei einem Mobilfunktarif auf sie zukommen.
Wie wird der Durchschnitt pro Monat berechnet?
Die Tarife der einzelnen Anbieter unterscheiden sich nicht nur in den monatlichen Kosten, sondern auch in den einmaligen Kosten, die z.B. für die Freischaltung oder den Versand der Hardware anfallen. Manche Tarife bieten auch ein Startguthaben an, das von Anfang an auf Ihrer Karte gutgeschrieben ist und abtelefoniert werden kann.
Um Tarife besser vergleichen zu können, berücksichtigen wir unabhängig von der Vertragslaufzeit alle in den ersten 24 Monaten fest anfallenden Kosten und Vergünstigungen. In der nachfolgenden Besipielrechnung werden einige typische Kosten und Boni gezeigt, welche bei vielen Tarifen anfallen.
Aus diesen einmaligen sowie monatlichen Kosten und Vergünstigungen berechnen wir den durchschnittlichen Monatspreis. Dieser Durchschnittspreis zeigt nicht den tatsächlichen monatlichen Rechnungsbetrag an, sondern den Durchschnitt aller Kosten und Boni auf einen Monat bezogen.
Um Tarife besser vergleichen zu können, berücksichtigen wir unabhängig von der Vertragslaufzeit alle in den ersten 24 Monaten fest anfallenden Kosten und Vergünstigungen. In der nachfolgenden Besipielrechnung werden einige typische Kosten und Boni gezeigt, welche bei vielen Tarifen anfallen.
Beispielrechnung | einmalig | monatlich |
---|---|---|
Tarif | 9,95 € | |
Rabatte & Kosten | ||
Exklusiv: CHECK24 Cashback | -25,00 € | |
Bonus für Rufnummernmitnahme | -10,00 € | |
Anschlussgebühr | +14,99 € | |
Gesamt | -20,01 € | 9,95 € |
Aus diesen einmaligen sowie monatlichen Kosten und Vergünstigungen berechnen wir den durchschnittlichen Monatspreis. Dieser Durchschnittspreis zeigt nicht den tatsächlichen monatlichen Rechnungsbetrag an, sondern den Durchschnitt aller Kosten und Boni auf einen Monat bezogen.
(einmalig / 24 Monate) | monatlich | Durchschnitt pro Monat |
---|---|---|
(-20,01 €/ 24) = -0,83 € | + 9,95 € | = 9,12 € |