Verkehrskontrolle
Führerschein vergessen
aktualisiert am 18.12.2020
Welche Strafe droht?
Haben Sie den Führerschein nicht dabei, ist das eine Ordnungswidrigkeit. Sie werden mit einem Bußgeld von 10 Euro verwarnt.
Laut Gesetz muss der Fahrer seinen Führerschein im Original dabei haben.
Haben Sie Ihren Führerschein verloren oder wurde er gestohlen, müssen Sie das unverzüglich bei der Polizei anzeigen.
Bis der neu beantragte Führerschein da ist (das dauert einige Wochen), lassen Sie sich ein Ersatzdokument ausstellen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Was ist ohne Fahrerlaubnis?
Wenn Sie dagegen ohne Fahrerlaubnis fahren – den Schein also nie gemacht haben oder ihn abgeben mussten – ist das eine Straftat (§44 Strafgesetzbuch).
Hier kommt es auf den Einzelfall an, welche Strafen gegen Sie verhängt werden.
Halter und Arbeitgeber
Bestraft werden bei Verstößen des Fahrers auch der Halter sowie bei Dienstfahrten der Arbeitgeber.
Darf ich ohne Schein fahren?
Ohne Führerschein beziehungsweise Fahrerlaubnis dürfen Sie auf abgesperrtem Privatgrund fahren.
Das gilt auch für andere, deutlich vom öffentlichen Straßenverkehr getrennte Bereiche, beispielsweise Verkehrsübungsplätze und Rennstrecken.
Antworten auf Ihre Fragen
-
Ohne Führerschein Auto anmelden?
-
Ja, das geht. Für die Anmeldung eines Autos brauchen Sie keinen Pkw-Führerschein.
Der Zulassungsbehörde ist nur wichtig, dass:
- Sie über das Auto verfügen dürfen (Fahrzeugpapiere)
- für das Fahrzeug eine Kfz-Haftpflichtversicherung besteht
- die Kfz-Steuer eingezogen werden kann (SEPA-Lastschriftmandat)