Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24-Analyse Gaspreise in Bremen vergleichsweise günstig
| jro
Gas aus der Grundversorgung ist für Kunden aus Thüringen am teuersten und für Gaskunden aus Bremen am günstigsten. Insgesamt sind die Gaskosten bei Alternativanbietern geringer als in der Grundversorgung.

In Bremen zahlen Verbraucher für Gas bundesweit am wenigsten.
In Bremen ist Gas deutschlandweit am günstigsten. Ein Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh zahlt dort in der Grundversorgung durchschnittlich 1.249 Euro. Für Verbraucher aus Thüringen kostet die gleiche Menge Gas 1.567 Euro – 25 Prozent mehr. Auch im Saarland (1.525 Euro) und in Sachsen-Anhalt (1.496 Euro) ist Gas aus der Grundversorgung vergleichsweise teuer. Im Bundesdurchschnitt werden 1.388 Euro fällig. Die Gaspreise sind im Osten höher als im Westen der Republik. Im Januar 2018 kosteten 20.000 kWh Gas in den östlichen Bundesländern im Durchschnitt 1.488 Euro und damit neun Prozent mehr als in den westlichen (1.369 Euro).
Gas bei Alternativanbietern 34 Prozent günstiger als in der Grundversorgung
20.000 kWh Gas aus der Grundversorgung sind zwischen Juni 2010 (1.317) und Januar 2018 fünf Prozent teurer geworden. Im gleichen Zeitraum sank der Preis bei Alternativanbietern um 18 Prozent von 1.117 Euro auf 919 Euro. Gas von Alternativanbietern ist damit aktuell 34 Prozent günstiger als aus der Grundversorgung.469 Euro durchschnittliche Ersparnis durch Gastarifwechsel
Der Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Alternativanbieter kann sich lohnen. Im Bundesdurchschnitt reduziert der Anbieterwechsel die Jahresrechnung für Gas um 469 Euro. Am meisten spart aktuell ein Vierpersonenhaushalt in Thüringen: durchschnittlich 606 Euro. Das geringste Sparpotenzial haben Verbraucher aus Bremen. Die Hanseaten zahlen durch einen Anbieterwechsel im Durchschnitt dennoch 383 Euro weniger für Gas.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.